
Wo Worte scheitern, beginnt meine Kunst zu sprechen.
Sie erzählt Geschichten von Momenten, Stimmungen und Visionen einer Welt,
wie sie ist und wie sie sein könnte.



Expressive Figurative Art auf Stoff mit surrealer Note
Meine Werke bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Figuration und Abstraktion, zwischen Analogem und Digitalem, Realismus und Surrealismus. Sie sind ein Spiel mit Grenzen und ein Blick weit über sie hinaus. Figuratives steht für das Greifbare, Abstraktion für das, was jenseits unserer Vorstellung liegt, und die Farbvielfalt für die unendlichen Möglichkeiten des Lebens.
"Meine expressive figurative Kunst auf Stoff verbindet Licht, Symbolik und kulturelle Reisen mit einem surrealen Touch.
Jedes Werk lädt ein, Perspektiven zu erweitern und neue Erfahrungsräume zu entdecken."
Viele meiner Arbeiten beginnen mit einem Stoff, der bereits ein eigenes Leben hatte – ein Vorhang, ein Kleidungsstück oder ein Stück Geschichte. Diese Materialien werden zur Bühne für neue Erzählungen, die Vergangenes und Gegenwärtiges miteinander verweben und sich zu einer visuellen Sprache verdichten.
In meinem künstlerischen Prozess breche ich bewusst mit Konventionen und experimentiere mit verschiedenen Medien: Öl- und Acrylfarben, Aerosol, Kreide, Pigmente, Airbrush und digitale Elemente. So entstehen Werke, die gesellschaftliche und persönliche Grenzen sichtbar machen und dazu einladen, sie zu hinterfragen und zu überwinden.
Ein zentrales Element sind drei Kristalle, die ich in jedes Werk einarbeite. Sie fangen das Licht ein, verändern die Wirkung immer wieder neu und stehen für Freiheit, Selbstwirksamkeit und den Mut, über den Bildrand hinauszudenken.
„Meine Kunstwerke laden dich dazu ein, die Grenzen der Vorstellungskraft zu sprengen. Figuratives steht für das Greifbare, Abstraktion für das, was jenseits unserer Vorstellung liegt, und die Polychromie für die Vielfalt dieser Welt – und darüber hinaus.“
Die Kunst auf Stoff fühlt sich für mich an wie eine zweite Haut. Sie schafft eine unmittelbare Verbindung zwischen Betrachter und Werk, lässt Erinnerungen lebendig werden und verändert den Blick auf die Welt. Es entsteht ein kontinuierlicher Dialog zwischen Kunst und Mensch.
„Ich male nicht nur Bilder. Ich erschaffe Räume, in denen neue Gedanken entstehen können.“
„Kunst ist für mich ein Werkzeug, mit dem wir lernen, uns selbst und unsere Welt immer wieder neu zu sehen.“



Chromanautin. Luminoistin. Stoffista.
"Ich reise durch Farben, Licht und Stoffe und erschaffe Kunst, die Perspektiven weitet und Grenzen auflöst."
"Grenzenlosigkeit bedeutet nicht, keine Grenzen zu kennen. Sie kann nur existieren, weil Grenzen bestehen. Wie Licht und Schatten oder Yin und Yang entsteht ihre Bedeutung aus dem Zusammenspiel der Gegensätze. Meine Kunst ist eine Einladung, diese Grenzen immer wieder neu zu hinterfragen und im stetigen Perspektivwechsel Möglichkeiten zu entdecken."
“Wenn sich Kreativität aus unausgesprochenen Emotionen speist, wie könnte Kunst dann jemals gleich bleiben?
Und je stärker sich unsere Welt durch künstliche Intelligenz und Automatisierung verändert, desto wichtiger wird dieser kreative Prozess. Kunst ist für mich nicht nur ein ästhetischer Ausdruck, sondern auch ein geistiges Training – eine Einladung, flexibel zu denken, neue Verbindungen zu schaffen und das Unvorhersehbare mit Offenheit zu begegnen.”


